
Die Preisgestaltung erfolgt nach fachlich-inhaltlichen Schwierigkeitsstufen* sowie dem Umfang der Texte.
Übersetzen
Die Preise für eine Übersetzung setzen sich aus der Schwierigkeitsstufe* des Textes und der Anzahl an Normzeilen zusammen. Eine Normzeile umfasst 55 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Wenn Sie uns Ihren Text schicken, unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Lektorieren/Korrigieren/Redigieren
Das Lektorieren, Korrigieren oder Redigieren von Texten, wie auch die Übersetzung von Bewerbungsunterlagen, wird nach Zeitaufwand berechnet. Dabei berechnen wir 72,00 EUR pro Zeitstunde zzgl. USt.
* Schwierigkeitsstufen
Der Schwierigkeitsgrad eines Textes ergibt sich aus fachlichen und sprachlichen Komponenten. Dabei muss die fachliche Komplexität nicht unbedingt mit der sprachlichen übereinstimmen; genaue Angaben lassen sich daher nur nach Begutachtung des jeweiligen Ausgangstextes machen (vgl. dazu Arntz, R./Eydam, E. (1990): "Was ist eine fachlich schwierige Übersetzung?". Der Deutschunterricht 42-1/90, S. 52-58).
Wir unterscheiden folgende Schwierigkeitsstufen:
I. Enzyklopädie- und populärwissenschaftliche Artikel, allgemeine Nachschlagewerke, einführende Handbücher: | 1,90 EUR pro Normzeile zzgl. USt. |
II. Artikel für Fachzeitschriften, akademische Lehrbücher, Forschungsberichte, Forschungsanträge, Ordnungen und Satzungen sowie Promotionsordnungen: | 2,10 EUR pro Normzeile zzgl. USt. |
III. Normen, Patentschriften etc.: | 2,45 EUR pro Normzeile zzgl. USt. |
IV. Bestätigte Übersetzungen: Der Normzeilenpreis orientiert sich an Schwierigkeitsstufen der zu übersetzenden Texte zzgl. 20% Sonderzulage zzgl. USt. |
Mengenrabatt
Sie wollen Ihr Buch oder eine große Menge an Text übersetzen lassen? Wir bieten Ihnen gern einen Mengenrabatt und treffen mit Ihnen eine individuelle Vereinbarung.
Sprechen Sie uns unverbindlich an!