
Fundraising-Kompetenz nach Maß
Angepasst an die besondere Situation Ihrer Hochschule oder Klinik werden in einem individuellen vier- oder achtstündigen Coaching grundlegende Fundraising-Kompetenzen vermittelt und/oder Ihre bereits existierenden Fundraising-Konzepte analysiert und evaluiert.
Sicherheit & Know-how
Unabhängig davon, ob sich Ihre Fundraising-Aktivitäten auf die zentrale Leitungsebene konzentrieren oder bereits die Fachbereichs-, Instituts- oder gar Lehrstuhlebene erreicht haben, werden spezifische Kenntnisse benötigt, die für ein erfolgreiches Fundraising unabdingbar sind. Mit Schwerpunkt auf Netzwerkbildung, Psychologie und Gesprächsführung vermittelt Ihnen das Einzelcoaching – angepasst auf Ihre persönliche Ausganssituation – grundlegende Kompetenzen für die Erarbeitung einer Fundraising-Strategie und/oder für die Optimierung Ihres bisherigen Fundraising-Konzepts. Mögliche Inhalte des Coachings sind:
Konzeption
- Fundraising-Konzepte und Konzepterstellung
- Schwerpunkt: Techniken des Major Donor-Fundraisings
- Durchführung und Evaluation von Projekten und Kampagnen
- Database-Fundraising – vom Research bis zur lebenslangen Pflege des/r Förderers:in
Kommunikationsstrategie
- Face-to-Face-Fundraising
- Newsletter und Stifterbriefe
- Eventmarketing
- Besonderheiten der Kommunikation im Major Donor-Fundraising
Kommunikationstechniken
- Präsentationsmentoring
- Gesprächsführung in Fundraising-Begegnungen
Kommunikationstraining
- Gesprächsführung mit anschließender Evaluation und Supervision
Zeitlicher Rahmen: 4 bis 8 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Ort: Bonn
Zielgruppe: Für Einsteiger und zur Vertiefung – individuell auf Sie zugeschnitten
Voraussetzungen: keine
Gebühr:
für 4 Stunden: 690,00 € / DHV-Mitglieder 640,00 € (zzgl. MwSt.)
für 8 Stunden: 1.10,00 € / DHV-Mitglieder 990,00 € (zzgl. MwSt.)