Druckversion der Seite:
ist die Berufsvertretung von Wissenschaftlerinnen und WissenschaftlernDer besseren Lesbarkeit halber gelten alle maskulinen Personen- und Funktionsbezeichnungen auf unseren Seiten für Frauen und Männer in gleicher Weise. Es gilt: Pronuntiatio sermonis in sexu masculino ad utrumque sexum plerumque porrigitur (Corpus Iuris Civilis Dig. 50,16,195, veröffentlicht 533 n. Chr.), übersetzt: Die Redeform im männlichen Geschlecht erstreckt sich für gewöhnlich auf beide Geschlechter.* in Deutschland. Zugleich versteht sich der Deutsche Hochschulverband als umfassende Service- und Informationseinrichtung für Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer und den wissenschaftlichen Nachwuchs. Mehr
Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier: Newsletter November 2019
Dezember 2019
Januar 2020
| Mehr |
Deutscher Hochschulverband
Rheinallee 18-20
53173 Bonn
Tel.: 0228/902 66-66
und -77 für die Rechtsberatung
Aktuell wurden in der letzten Woche 159 neue Stellenausschreibungen für Professuren erfasst.
| Mehr |
Deutscher Hochschulverband . Rheinallee 18-20 . 53173 Bonn
Tel.: 0228 90266-66 und -77 (für die Rechtsberatung) . Fax: 0228 90266-80 . dhv@hochschulverband.de . www.hochschulverband.de