Wissenschaftlicher Nachwuchs - Coaching

Eine erfolgreiche Karriere

basiert nicht allein auf hervorragenden Leistungen in Forschung und Lehre. Auch andere Komponenten, wie etwa Managementkompetenzen und effektive Netzwerke, entscheiden über den Erfolg. Am Beginn einer jeden wissenschaftlichen Karriere steht eine systematische Karriereplanung. Gerade Nachwuchswissenschaftler stehen vor der Herausforderung, durch überzeugende persönliche Konzeptionen und eine wirkungsvolle Selbstpräsentation ihre Potentiale nachhaltig zu nutzen und ihre Karrierewege zu optimieren.

Die Experten des Deutschen Hochschulverbandes sowie erfahrene Mentoren unterstützen Sie im Rahmen eines zielgerichteten und individuellen Coachings dabei,

  • eine persönliche Karrierestrategie zu entwickeln,
  • die Bewerbungsunterlagen zu verbessern,
  • sich optimal auf den Bewerbungsvortrag und das Gespräch mit der Berufungskommission vorzubereiten,
  • wirkungsvolle Methoden zur erfolgreichen Führung von Berufungsverhandlungen einzusetzen.

Ein erfahrener Berater, der Ihre Situation aufgrund langjähriger umfassender Beratungspraxis einschätzen kann, hilft Ihnen, Ihre Situation zu analysieren, Problemkonstellationen aufzudecken, Handlungsalternativen zu erkennen und eine Strategie zu entwickeln, die Ihre Position stärkt. Die Beratung erfolgt vertraulich.

Eine ausführliche Beschreibung unseres Coaching-Angebotes finden Sie hier.

Die Beratung erfolgt individuell und vertraulich. 

Für eine erste Kontaktaufnahme und ein unverbindliches Vorgespräch stehen Ihnen 

jederzeit gerne zur Verfügung.