
Mit dem Symposium wollen der Deutsche Hochschulverband und die Hochschulrektorenkonferenz Rektoren, Präsidenten, Kanzler, Stifter und die Leitungsebene in Stiftungen, kaufmännische Leiter und ärztliche Direktoren von Klinika sowie die mit Fundraising betraute Führungsebene zusammenbringen und Möglichkeiten des Ideen- und Gedankenaustauschs bieten.
11. DHV-HRK-Fundraising-Kongress
Exklusiv für Leitungen von
Hochschulen, Universitätskliniken und Wissenschaftsstiftungen
Schwerpunktthema: „Hochschul-Fundraising als Königsdisziplin
für Universität-, Hochschul- und Wissenschaftsstiftungen“
Montag, 26. Oktober 2020
10:00 bis 16:00 Uhr
Online
Programm:
10:00 Uhr Grußwort DHV
Prof. Dr. Bernd Helmig
Vizepräsident des Deutschen Hochschulverbandes
10:10 Uhr Grußwort HRK
Prof. Dr. Peter-André Alt
Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
10:20 Uhr
Fundraising: ein Erfolgsfaktor in der Entwicklungsgeschichte der Stiftungsuniversität der Goethe-Universität
Frau Prof. Dr. Birgitta Wolff
Präsidentin Goethe-Universität Frankfurt
10:40 Uhr Fragen und Diskussion
10:55 Uhr Die Deutsche Hochschulmedizin braucht mehr Spenden
Dr. Helmar Wauer
Kaufmännischer Direktor des Klinikums der Charité - Universitätsmedizin Berlin
11:15 Uhr Fragen und Diskussion
11:30 Uhr Kaffeepause
11:50 Uhr Das Kuratorium der Förderstiftung des UKSH -
als Schubkraftverstärker für Universitätsmedizin-Förderung
Pit Horst
Leiter der Stabsstelle Fundraising
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
12:10 Uhr Mittagessen
13:10 Uhr Universität und Universitätsstiftung. Eine Symbiose.
Fundraising @ TU Wien.
Michael Kaiser
Stiftungssekretär TU Wien Foundation
13:30 Uhr Fragen und Diskussion
13:45 Uhr Preisverleihung des
DACH-Hochschulfundraising-Preises 2020
Moderation: Prof. Dr. Bernd Helmig
Vizepräsident DHV
Laudatio: Prof. Dr. Guido Benzler
Geschäftsführer
rheform - EntwicklungsManagement GmbH
und Schirmherr des Symposiums
14:30 Uhr To be or not to be? – eine globale Betrachtung zum Stand des Hochschulfundraising und des Berufsstandes des Fundraising.
Natalie Fontana
Head of Fundraising
EPFL Lausanne
14:50 Uhr Fragen und Diskussion
14:55 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Großzügiges Fördern und nachhaltiges Fundraising – Wie geht das seit fast 600 Jahren
Thomas Erdle
Geschäftsführer Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds
15:35 Uhr Fragen und Diskussion
15:50 Uhr Schlusswort – Verabschiedung
Cornelia Kliment
Leiterin DHV-Funds-Consult
Consultant LIS
16:00 Uhr ENDE des Symposiums
Information und Anmeldung:
Deutscher Hochschulverband, Christian Seidl,
Rheinallee 18-20, 53173 Bonn,
Tel.: 0228/90266-91
E-Mail: seidl@hochschulverband.de

Verleihung des Deutschen Hochschulfundraisingpreises 2018 auf dem DHV-HRK-Fundraisingsymposium in Berlin. Von links nach rechts: Herr Prof. Dr. Guido Benzler (Geschäftsführender Gesellschafter der rheform - EntwicklungsManagement GmbH, Preisgeldstifter), Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang-Uwe Friedrich (Präsident Universität Hildesheim), Herr Prof. Dr. theol. habil. Martin Schreiner, (Vizepräsident für Stiftungsentwicklung, Universität Hildesheim), Herr Markus F. Langer, (Leiter Fundraising Stiftung Universität Hildesheim), Herr Jan Baumhöfener, (Mitarbeiter Fundraising Stiftung Universität Hildesheim)
(Foto: © Till Eitel)