
Vor Ort zum Ziel
Die wissenschaftsspezifische Fundraising-Toolbox für Hochschul-, Fakultäts- und Klinikleitungen! Die vermittelten Tools und Techniken bieten Ihnen einen exzellenten, zielführenden Einstieg ins Fundraising.
Wissen, Techniken & Tools – maßgeschneidert
Im Rahmen eines ein- bzw. zweitägigen Workshops in Ihrem Hause lernt die Hochschul-, Fakultäts- bzw. Klinikleitung das langfristige, strategische Fundraising als zentrale Steuerungs- und Führungsaufgabe kennen. „Friendraising vor Fundraising“, das erfolgreiche Entwickeln von Netzwerken, der Aufbau von Fördererkreisen, Spenderbindung und die Generierung langfristiger vertrauensvoller Spenderbeziehungen sind nur einige Aspekte unserer hochschulspezifischen Fundraising-Toolbox. Alle Inhalte des Grundlagenseminars sind in diesem Workshop enthalten. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen:
Beziehungsmanagement
- Strategien der Förderer:ingewinnung: Friendraising | Sponsoring | Merchandising | Benefit-Strategien
- Strategien der Förderer:bindung
- Strategische Allianzen und Partnerschaften | Joint Ventures
Fundraising-Toolbox
- Aufbau einer zentralen Fundraising-Abteilung: Personalauswahl, -aufbau und -entwicklungsschritte
- Langfriststrategie im Fundraising für Hochschulen
Personalentwicklung im Fundraising
- Führungstechniken | Führungsgespräche
- Zielvereinbarungen | Balance Score Card
- Personalmanagement und -entwicklung
- Volunteering-Management
- Coaching und Mentoring | Supervising
Fundraising-Pyramide
- Annual Spender:in
- Lebenslange Spender:in
- Legatfundraising
- Treuhandguthaben | Treuhandstiftungen
Institutional Readiness
- Verankerung des Fundraisings auf allen Ebenen Ihrer Institution
Zeitlicher Rahmen: 1 oder 2 Tage
Termine: nach Vereinbarung
Ort: in Ihrer Institution
Zielgruppe: Für Führungskräfte und Hochschul-Fundraiser:in
Voraussetzungen: keine
Gebühr:
für 1 Tag: 2.250,00 € (zzgl. MwSt. und Reisekosten)
für 2 Tage: 3.800,00 € (zzgl. MwSt. und Reisekosten)