
Multimediale Gestaltung in der Lehre – mit Adobe

Digitale Kompetenzen sind der wichtigste Baustein für eine erfolgreiche Digitalisierung. Aus der Überzeugung, dass Digitalisierung kein Selbstzweck ist, setzt sich Adobe für den sinnvollen Einsatz digitaler Medien ein.
Anschaulich, motivierend, effektiv
Die Digitalisierung der Lehre bedeutet mehr als Online-Inhalte und Web-Vorlesungen. Es geht auch um den Einfluss der Gestaltung auf die Inhalte. Gutes Design vermittelt zwischen Sehen und Verstehen. Lehrende wie Studierende haben heute die Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse besonders wirkungsvoll weiterzugeben – wenn sie sich der geeigneten medialen Ausdrucksformen bedienen. Digitalisierung ist dabei kein Selbstzweck, sondern stellt die Werkzeuge zur Verfügung, um Gestaltung und Visualisierung gezielt einzusetzen. Adobe bietet multimediale Anwendungen für eine digitale, kreative Gesellschaft. Mit den Lösungen von Adobe kann jeder – vom Erstsemester bis zum emeritierten Professor – außergewöhnliche digitale Erlebnisse entwickeln und bereitstellen.
Für die Arbeitswelt von morgen
Auch im Berufsleben ist es ein entscheidender „Soft Skill“, multimedial präsentieren, kreativ denken und lösungsorientiert agieren zu können. Jüngst unterstrich eine Umfrage von Adobe, dass die Arbeitswelt immer mehr kreative Problemlösungskompetenzen voraussetzt. Infografiken, Layouts, Animationen, Podcasts, Videos und audiovisuelle Präsentationen sind nur einige Beispiele effektiver Kommunikationsformen für digitales Storytelling, deren Grundlagen sich leicht erlernen lassen.
Digitalisierung gemeinsam gestalten
Adobe agiert als Thought Leader im Bereich digitaler Bildung – nicht zuletzt wegen seines Bildungspodcasts „Wer lernen will, muss hören“. Im Gespräch zwischen Moderator Mirko Drotschmann und Vertretern aus Schule, Universität, Wirtschaft und Politik geht es um den sinnvollen Einsatz digitaler Tools, ihren generellen Stellenwert in der Lehre und Entwicklungen im deutschen Bildungssektor.
Lehre für Lehrende
Um eine erfolgreiche, sinnvolle Digitalisierung von Hochschulen zu ermöglichen, ist die Weiterbildung des Lehrpersonals unerlässlich. Aus diesem Grund setzt sich Adobe mit kostenfreien Schulungen und Fortbildungen für eine bessere Wissensvermittlung zwischen Lehrenden und Studierenden und eine optimale Befähigung für die Arbeitswelt der Zukunft ein.
Adobe-Lösungen für Bildungseinrichtungen
Auch im Produktbereich unterstützt Adobe Schulen und Hochschulen durch spezielle Angebote: Kunden aus dem Bildungsbereich erhalten führende Lösungen von Adobe zu besonders günstigen Konditionen. Adobe Spark ist in der Premiumversion für Bildungseinrichtungen komplett kostenfrei.
Sprechen Sie mit uns:
Herr Dr. Aiko Onken
Marketing Manager Education
E-Mail: onken@adobe.com
Telefon: 030 590 066 629