
Für Sie als Nachwuchswissenschaftler/in hat der DHV maßgeschneiderte Seminare und Workshops entwickelt.
Aufgrund der Pandemie-Situation bieten wir zurzeit ausschließlich Online-Seminare an.
- Berufung auf eine Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W 1
- Bewerbung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
- Bewerbung auf eine Professur
- Bewerbung auf eine Professur an Medizinischen Fakultäten
- Die Professur - Karriereziele und Verhandlungserfolge
- Drittmitteleinwerbung und -verwaltung
- Forschungsförderung strategisch nutzen
- Grundlagen des Befristungsrechts an Hochschulen – Wissenschaftszeitvertragsgesetz für Anfänger
- How to become a Professor in Germany
- Juniorprofessur und Tenure Track-Professur kompakt: Rechte, Pflichten und Perspektiven
- Karrierewege zur Professur
- Lehrkompetenz und Forschungserfahrung im Bewerbungsverfahren - die Anfertigung eines schriftlichen Forschungs- und Lehrkonzeptes
- Planung und Gestaltung von virtuellen Lehrveranstaltungen
- Projektmanagement an der Hochschule
- Übernahme einer Professurvertretung
- Verhandlungen bei Erstberufung
- Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
Nur für Frauen! - Wissenschaftsenglisch schreiben
- Wissenschaftliche Karriere und Selbstpräsentation
- Zeit- und Selbstmanagement
Das gesamte Seminarprogamm mit allen Terminen finden Sie unter www.dhvseminare.de .
Darüber hinaus bietet der DHV als Marktführer im Bereich der fachübergreifenden Weiterbildung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Seminare zu vielfältigen Fragen und Herausforderungen des Hochschulalltags wie: Besoldung, Leitung und Führung, Drittmitteleinwerbung, Kommunikation und Selbstmanagement u.v.m.
Erfahrene Expertinnen und Experten vermitteln in diesen Seminaren und Workshops umfassende praxisrelevante Informationen.