Gute Noten für die Wissenschaftsminister, Rektoren und Präsidenten?

DHV-Mitglieder beurteilen die Amtsführung von Entscheidungsträgern


Wen wählen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum/zur „Wissenschaftsminister/in des Jahres“ und „Rektor/in/ Präsident/in des Jahres“? Der Deutsche Hochschulverband (DHV), die Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland, ruft seine Mitglieder einmal im Jahr dazu auf, die Arbeit der Rektorin oder des Rektors bzw. der Präsidentin und des Präsidenten ihrer Hochschule nach Schulnoten von eins bis sechs zu bewerten. Gleiches gilt für die Leistung ihrer jeweiligen Landeswissenschaftsministerin bzw. ihres jeweiligen Landeswissenschaftsministers sowie der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt. 

Fühlen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern in Politik und Hochschulen gut vertreten? Bis zum 12. Dezember 2025 haben die DHV-Mitglieder Gelegenheit, sich mittels eines geschützten Passworts an einer Online-Abstimmung zu beteiligen. Das Bewertungsverfahren wurde in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Evaluation und Methoden der Universität Bonn entwickelt, das auch die Auswertung übernimmt 

Die Auszeichnung „Wissenschaftsminister/in des Jahres“ und der Preis „Rektor/in/Präsident/in des Jahres“ werden im Rahmen der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ am 23. März 2026 in Berlin verliehen. Zuletzt wurden am 31. März 2025 in Berlin Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und damalige Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, sowie Professor Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund, geehrt. 

Weiterhin gilt, dass Hochschulleiterinnen und -leiter, die bereits dreimal zum/zur „Rektor/in / Präsident/in des Jahres“ gekürt worden sind, nicht mehr zur Wahl stehen. Deshalb wird der Rektor der Universität Bonn, Professor Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, der die Auszeichnung 2020, 2021 und 2023 errungen hat und deswegen am 27. Oktober 2023 in Bonn als „Rektor des Jahrzehnts“ besonders geehrt wurde, nach dem gültigen Reglement nicht mehr antreten können.