ZUK

Sehr verehrte Frau Kollegin,

sehr geehrter Herr Kollege,

die beim Deutschen Hochschulverband geführte Zentralunterstützungskasse (ZUK) verfolgt mildtätige Zwecke im steuerrechtlichen Sinne, indem sie in Not geratene Hochschullehrer und deren Angehörige finanziell unterstützt.

Die ZUK unterstützt derzeit einen Kreis von insgesamt sechs Personen mit einer regelmäßigen monatlichen Zuwendung. Neben älteren Hochschullehrern mit nur sehr geringen Renten  betreut die ZUK auch jüngere Kollegen, die ihre Venia Legendi unvergütet aufrechterhalten, und meist von Ersparnissen oder bescheiden besoldeten Lehraufträgen leben.

Selbstverständlich verkenne ich nicht die zur Zeit allgemein angespannte wirtschaftliche Situation. Auch wenn Ihre finanziellen Belastungen, wie steigende Kosten für Kinder in der Ausbildung oder durch steigende Krankenkassenbeiträge angewachsen sind, bitte ich Sie dennoch, mit einer Spende die Arbeit der ZUK zu unterstützen, die - wie ich zahlreichen Schreiben der Spendenempfänger entnehmen kann - dankbar und auch als Ausdruck kollegialer Solidarität entgegengenommen wird.

Sie tun ein gutes Werk und helfen, echte Not zu lindern, wenn Sie für einen Beitrag von mindestens 10 Euro  im Jahr förderndes Mitglied der ZUK werden. Selbstverständlich sind einzelne Spenden ebenso willkommen. Alle Beträge sind von der Steuer absetzbar.

Ihre in wirtschaftliche Bedrängnis geratenen Kollegen, die wir mit Hilfe Ihrer Spende unterstützen können, werden es Ihnen danken!


Mit meinen besten Grüßen

Ihr 
Univ.-Professor Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch




Aus Briefen unserer Unterstützungsempfänger:

"Ich möchte mich noch einmal von ganzem Herzen für die Beihilfe der Zentralunterstützungskasse des Deutschen Hochschulverbandes bedanken. (...) Ich werde nicht aufgeben und meine Bewerbungen weiter fortsetzen. Vielleicht bringt mir dieses Jahr Glück und den ersehnten Arbeitsplatz."

"Dass ich aber bis heute die Hoffnung auf den akademischen Weg nicht aufgegeben habe, das verdanke ich auch der Institution der ZUK, die mir über die Jahre hindurch meine wissenschaftliche Arbeit gesichert hat."

"Ich habe dieser Unterstützung zu verdanken, dass ich mich trotz allem weiter meiner wissenschaftlichen Laufbahn (...)widmen konnte. So will ich den Verantwortlichen der ZUK von ganzem Herzen noch einmal für ihre großzügige und für mich lebensrettende Entscheidung danken! Sollte ich einmal eine feste Anstellung haben, so werde ich es als meine Pflicht ansehen, die ZUK finanziell zu unterstützen."

"Für mich ist diese Hilfe besonders wertvoll, da ohne sie der Lebensunterhalt für meine Familie sehr schwer zu bestreiten wäre angesichts meiner kleinen Rente, die nur die bescheidenen Bedürfnisse deckt. Ich bleibe Ihnen tief dankbar."


Weitere Informationen:

Für weitere Informationen steht Ihnen die Geschäftsstelle des Deutschen Hochschulverbandes gern zur Verfügung.

Deutscher Hochschulverband
- Zentralunterstützungskasse -

Angelika Wirth, M.A.
Rheinallee 18-20
53173 Bonn
Tel.: 0228 / 90 266 17
E-Mail: wirth@hochschulverband.de


Bankverbindung der ZUK:
Commerzbank AG
BLZ: 370 800 40
Konto-Nr.: 02 686 211 00
IBAN: DE58 3708 0040 0268 6211 00
BIC: DRESDEFF370