
Der Deutsche Hochschulverband berät seine Mitglieder in allen beruflichen Angelegenheiten sowohl in rechtlicher als auch in strategischer und taktischer Hinsicht. Häufig bezieht sich die Beratung auf wichtige Karriereschritte. Der DHV ist gegenwärtig in jede zweite Berufungsverhandlung beratend involviert.
Im Vordergrund stehen dabei Fragen des Hochschul- und Besoldungsrechts, des Versorgungs- und Nebentätigkeitsrechts, des Medizin- und Arbeitsrechts, aber auch die Entwicklung von Verhandlungsstrategien und Empfehlungen zur Taktik in speziellen Verhandlungssituationen.
Vor diesem Hintergrund bietet der DHV neben der kostenlosen Rechtsberatung auch ein kostenpflichtiges Coaching speziell für Berufungsverhandlungen an.
Download der "Beratung, Coaching, Mentoring" Broschüre
Ein besonderes Augenmerk legt der DHV auf die Beratung des wissenschaftlichen Nachwuchses in allen rechtlichen Fragen und bei der Karriereplanung.
Ihr Weg zur Beratung:
Wenn Sie Mitglied sind, kontaktieren Sie uns schriftlich - gerne auch via E-Mail - oder telefonisch
über 0228/902 66-77:
- Haben Sie einen Ruf? Wir versorgen Sie prompt mit unseren ständig aktualisierten Dossiers für Berufungsverhandlungen in den unterschiedlichsten Konstellationen (Berufung in ein Beamtenverhältnis, Berufung in ein Angestelltenverhältnis, Berufung an ein Universitätsklinikum, Berufung in die Schweiz oder/und Österreich, Bleibeverhandlungen bei sonstigen Auslandsberufungen).
- Unsere Sekretariate nennen Ihnen den für Sie richtigen Ansprechpartner. Die Abteilung "Recht und Beratung" steht Ihnen auch bei komplexen, unterschiedliche Beratungsgebiete betreffenden Fragen als Team gerne zur Verfügung.
- Bei schriftlichen Anfragen ist für eventuelle Rückfragen oder eine rasche erste Einschätzung die Nennung Ihrer Kontaktdaten (E-Mail und insbesondere Mobil-Nummer) hilfreich.
- Viele Fragen lassen sich telefonisch klären. Zögern Sie deshalb bitte nicht, mit den Sekretariaten einen Termin für ein telefonisches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
- Verlags- und Urheber- sowie Erfindungsrecht: Sollten Sie zu diesen Rechtsgebieten Fragen haben, empfiehlt sich eine schriftliche Anfrage. In schwierigen Fällen leiten die Justitiare Ihre Anfragen an einen der professoralen Sachverständigen für diese Rechtsgebiete weiter.
Ihre Ansprechpartner sind:
Justitiariat I: Hochschul- und Beamtenrecht, Berufungsberatung*
*Bund, Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Saarland, Thüringen

Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Hubert Detmer, stellv. Geschäftsführer,
Leitung der Abteilung "Recht und Beratung"
Assistenz: Anja Klapperich / Karin Änne Ley M.A.
Tel.: 0228/902 66-29

Rechtsanwältin Dr. iur. Ulrike Preißler
Assistenz: Cornelia Ort
Tel.: 0228/902 66-55

Rechtsanwalt Conrad Ostermeyer
Assistenz: Anja Klapperich
Tel.: 0228/902 66-42

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Katharina Helmig
Assistenz: Anja Klapperich
Tel.: 0228/902 66-42
Justitiariat II: Arbeitsrecht, Hochschul- und Beamtenrecht, Berufungsberatung*
*Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Angestelltenverhältnisse, gemeinsame Berufungsverfahren, Rufe aus dem Ausland: Schweiz

Rechtsanwältin Dr. iur. Annette Gaentzsch
Assistenz: Regine Nagel, Dipl. Kffr.
Tel.: 0228/902 66-78

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Katharina Lemke
Assistenz: Hanne Eg Pakleppa
Tel.: 0228/902 66-95

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Laurentius Oles
Assistenz: Hanne Eg Pakleppa
Tel.: 0228/902 66-95

Ass. iur. Christian Stuke
Assistenz: Anja Voges
Tel.: 0228/902 66-42
Justitiariat III: Hochschul- und Beamtenrecht, Berufungsberatung*, Versorgungsrecht
*Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen

Rechtsanwalt Dr. iur. Martin Hellfeier
Assistenz: Sabine Balzer
Tel.: 0228 / 902 66-25

Rechtsanwalt Dr. iur. Sven Hendricks
Assistenz: Sigrid Burgdorf
Tel.: 0228/902 66-44

Rechtsanwältin Dr. iur. Juliane Lorenz
Assistenz: Anja Voges
Tel.: 0228/902 66-42
Justitiariat IV: Medizinrecht, Hochschul- und Beamtenrecht, Berufungsberatung*
* Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Medizinerinnen u. Mediziner, Rufe aus dem Ausland: Österreich

Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Dirk Böhmann
Assistenz: Khulan Drath-Khatanbaatar / Cornelia Ort
Tel.: 0228 / 902 66-26

Rechtsanwältin Dr. iur. Wiltrud Christine Radau
Assistenz: Petra Sengstock
Tel.: 0228/902 66-46

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Dr. iur. Steffen Moritz Rützenhoff, LL.M. (KCL)
Assistenz: Petra Sengstock
Tel.: 0228/902 66-46

Ass. iur Zekiye Öztürk
Assistenz: Regine Nagel, Dipl. Kffr.
Tel.: 0228 / 902 66-78
Justitiariat: Hochschul- und Steuerrecht

Rechtsanwältin Birgit Ufermann,
Leitung der Abteilung "Inneres"
Assistenz: Anja Voges
Tel.: 0228 / 902 66-28
Die Bezeichnungen der Justitiariate geben Tätigkeitsschwerpunkte wieder und sind insofern keineswegs abschließend zu verstehen.