ist die Berufsvertretung von Wissenschaftlerinnen und WissenschaftlernDer besseren Lesbarkeit halber gelten alle maskulinen Personen- und Funktionsbezeichnungen auf unseren Seiten für Frauen und Männer in gleicher Weise. Es gilt: Pronuntiatio sermonis in sexu masculino ad utrumque sexum plerumque porrigitur (Corpus Iuris Civilis Dig. 50,16,195, veröffentlicht 533 n. Chr.), übersetzt: Die Redeform im männlichen Geschlecht erstreckt sich für gewöhnlich auf beide Geschlechter.* in Deutschland. Zugleich versteht sich der Deutsche Hochschulverband als umfassende Service- und Informationseinrichtung für Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer und den wissenschaftlichen Nachwuchs. Mehr
Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier: Newsletter März 2018
| Mehr |
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat sich für eine Vielfalt unterschiedlicher Formen der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen bei Promotionsvorhaben ausgesprochen. | Mehr |
Der Medizinische Fakultätentag (MFT) und die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) haben gemeinsam Vorschläge zur Reform der Studienplatzvergabe im Fach Medizin unterbreitet.
| Mehr |
Fach- und Oberärztinnen und –ärzte sollen wissenschaftliche Forschung und Krankenversorgung besser miteinander verbinden können. | Mehr |
Mittwoch, 7. November 2018
10:00 – 16:15 Uhr
Wissenschaftszentrum Bonn
Wissen Sie, wie man "Berufungsliste", "Blockseminar" oder "Präsenzstudium" ins Englische übersetzt?
Das "Wörterbuch Hochschule" ist ein verlässliches Nachschlagewerk zur Lösung derartiger sprachlicher Aufgaben in allen Bereichen des Hochschullebens. | Mehr |
Mitglieder werben lohnt sich: Der DHV bietet für das Jahr 2018 eine neue "Mitglieder werben Mitglieder-Aktion" mit attraktiven Preisen an. | Mehr |
Aus dem Berufsleben eines Mathematikers
Forschung, Lehre und Hochschulpolitik in zwei Gesellschaftssystemen von Günther Wildenhain | Mehr |
Deutscher Hochschulverband
Rheinallee 18-20
53173 Bonn
Tel.: 0228/902 66-66
und -77 für die Rechtsberatung
Aktuell wurden in der letzten Woche 159 neue Stellenausschreibungen für Professuren erfasst.
| Mehr |