Suche

Es wurden 170 Ergebnisse gefunden.

Wörterbuch der allgemeinen Wissenschaftssprache Zweite erweiterte Auflage Sie müssen auf Englisch schreiben oder vortragen? Sie fragen sich, wie deutsche Wendungen, z.B. „aus Platzgründen muss… ausgek

In Forschung und Lehre professionell agieren Die Leiter von Lehrstühlen stehen heute vor neuen Herausforderungen. Längst sind sie nicht mehr nur Wissenschaftler, sondern zu Managern geworden. Sie sehe

Der DHV-Tag (früher Hochschulverbandstag) ist die Jahresversammlung des DHV , die aus einem attraktiven öffentlichen Teil (Festakt, Gala der Deutschen Wissenschaft, Vortrags- und Diskussionsveranstalt

Deutsch-Englisch Wörterbuch Hochschule 4. erweiterterte Auflage: Mehr als 500 neue Einträge, davon viele aus dem Bereich Prüfungsordnungen Dirk Siepmann: "Wörterbuch Hochschule. Forschung, Lehre und M

für Musterprozesse Universitätsprofessor Dr. Klaus Ferdinand Gärditz Öffentliches Recht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Wissenschaftsrecht Universität Bonn in Kollisionsfällen Universitätsprofess

Studieren heute Wer studieren will, sollte wissen, was auf ihn zukommt! Jedes Jahr stehen über 100 000 junge Menschen vor denselben Fragen: Will ich studieren? Was will ich studieren? Will ich an eine

Die Landesverbände und DHV-Gruppen Der Deutsche Hochschulverband gliedert sich in DHV-Gruppen, die an den wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland gebildet werden. Die DHV-Gruppen werden durch ge

Vertragsnormen Die Publikation kann kostenfei über die Geschäftsstelle des Deutschen Hochschulverbandes bezogen werden

Das DHV-Portal zur W-Besoldung Mit dem In-Kraft-Treten der W-Besoldung obliegt es den Hochschullehrern und den Hochschulleitungen, individuelle Vereinbarungen über die Besoldung zu treffen. Da für den

Der Landesverband Vorstand des Landesverbands Nordrhein-Westfalen Ehrenvorsitzender Landesgeschäftsführerin Vorstände der DHV-Gruppen Stellungnahmen Der Landesverband Der Landesverband Nordrhein-Westf

Ergebnisse pro Seite: