Sie sind PostDoc, leiten eine Arbeitsgruppe, sind als Juniorprofessorin / Juniorprofessor tätig oder mit Ihrer Habilitation beschäftigt? Der DHV unterstützt Sie auf dem Weg zu Ihrer persönlichen wisse
Was kostet die Mitgliedschaft? Der Deutsche Hochschulverband finanziert seine Arbeit durch Mitgliedsbeiträge, die nach der dienstrechtlichen Stellung gestaffelt sind. Bei Beitritten im laufenden Jahr
Änderungen der Bankdaten für die bestehende Einzugsermächtigung der jährlichen Mitgliedsbeiträge des DHV können Sie uns bitte über das Bankformular mitteilen; es wird verschlüsselt direkt an unsere Mi
Vorteile einer Mitgliedschaft Als Mitglied des Deutschen Hochschulverbands (DHV) profitieren Sie von einer umfassenden Rechtsberatung, der fortlaufenden Karrierebegleitung durch vielfältige Seminare u
Alle Neuigkeiten per Newsletter Die Newsletter des Deutschen Hochschulverbands (DHV) erscheinen monatlich. Der DHV-Newsletter informiert über Aktuelles aus Hochschulpolitik und Hochschulrecht sowie üb
Was der Deutsche Hochschulverband will Der Deutsche Hochschulverband (DHV) wurde 1950 in Fortführung des 1936 aufgelösten Verbandes der deutschen Hochschulen neugegründet. Er tritt für eine unparteiis
Der monatliche DHV-Karriere-Newsletter PLUS ist kostenlos und vermittelt nützliches Wissen für den Berufsalltag von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Kostenloses Abonnement des DHV-Karriere-N
Möchten Sie Ihre Angaben ändern? Nützliches Wissen für den Berufsalltag von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom Post-Doc bis zur Institutsleiterin. Das ist der DHV-Karriere-Newsletter PLUS ,
Möchten Sie sich vom DHV-Newsletter abmelden? Der DHV-Newsletter erscheint Mitte jeden Monats und informiert über Hochschulpolitk und Hochschulrecht sowie über die Serviceangebote des DHV. Abmelden ww
Sie haben eine Ausgabe des DHV-Newsletters verpasst? Hier können Sie vergangene Ausgaben nachlesen: