Zur Neuordnung des Akkreditierungswesens Resolution des 59. DHV-Tages Zur Neuordnung des Akkreditierungswesens 1. Der DHV hat bereits mehrfach eine tief greifende und umfassende Reform des seit 2001 i
Qualität des Medizinstudiums erhalten Resolution der Arbeitsgemeinschaft Hochschulmedizin Qualität des Medizinstudiums erhalten - aber nicht durch BA/MA Die Arbeitsgemeinschaft Hochschulmedizin sprich
Zur Wahrung der Urheberrechte von Wissenschaftlern Resolution des 60. DHV-Tages Zur Wahrung der Urheberrechte von Wissenschaftlern 1. Das Urheberrecht in Deutschland ist eine kulturelle Errungenschaft
Zur Neuordnung der Akkreditierung ECKPUNKTEPAPIER zur Neuordnung der Akkreditierung 1. Mängel und Kritik Die berechtigte Forderung nach Qualitätssicherung von Studium und Lehre hat in Deutschland unte
Qualifikation und Perspektive in der Wissenschaft Qualifikation und Perspektive in der Wissenschaft Resolution des 62. DHV-Tages Die Faszination, die selbstbestimmtes Forschen und Lehren auf junge Men
"Mehr Engagement für den wissenschaftlichen Nachwuchs!" Resolution des 61. DHV-Tages in Potsdam I. Die Bedeutung des wissenschaftlichen Nachwuchses Das Gedeihen von Gesellschaft und Kultur ist für Sta
Zum Umgang mit dem Verdacht wissenschaftlichen Fehlverhaltens Empfehlungen des Deutschen Hochschulverbandes I. Ausgangslage Relevanz und Renommee von Wissenschaft werden maßgeblich von der Einhaltung
Wider das Plagiatsunwesen Resolution des 60. DHV-Tages Deutscher Hochschulverband ruft auf, das Plagiatsunwesen und die "Promotionsberatung"zu bekämpfen 1. Wider das Plagiatsunwesen Universitätslehrer
Eckpunktepapier - studentischen Mitbestimmung Eckpunktepapier zur studentischen Mitbestimmung Die Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden Eckpunktepapier des Deutschen Hochschulverbandes zur studenti
Wissenschaftsadäquates Publikationsverhalten Empfehlungen des Deutschen Hochschulverbandes I. Präambel Konflikte unter Autoren und Fragen des wissenschaftsadäquaten Publizierens sind in der Wissenscha