Eckpunktepapier - studentischen Mitbestimmung Eckpunktepapier zur studentischen Mitbestimmung Die Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden Eckpunktepapier des Deutschen Hochschulverbandes zur studenti
Zum Umgang mit dem Verdacht wissenschaftlichen Fehlverhaltens Empfehlungen des Deutschen Hochschulverbandes I. Ausgangslage Relevanz und Renommee von Wissenschaft werden maßgeblich von der Einhaltung
Wider die Plagiate 1. Wissenschaft ist die Suche nach Wahrheit. Sie lebt von Originalität und Eigenständigkeit. Der redliche Umgang mit Daten, Fakten und geistigem Eigentum macht die Wissenschaft erst
Zum Befristungsrecht in der Wissenschaft Zum Befristungsrecht in der Wissenschaft - Positionspapier des Deutschen Hochschulverbandes Wissenschaft und Befristung Wissenschaft braucht einen unaufhörlich
Geschlechterunterschiedliche Vergütung in der Wissenschaft I. Spielt das Geschlecht bei der Bezahlung in der Wissenschaft eine Rolle? Die Erfahrungen des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) in seiner B
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Ihre Anmeldung wurde versendet. Sie erhalten von uns eine separate Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0228/902 6634, wenn Si
Seite nicht gefunden Die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. Vielleicht haben Sie sich vertippt oder die Seite existiert in dieser Form nicht mehr. Versuchen Sie unsere Sitemap oder
Aktuelles Pressemitteilung Erfolgreiches Re-Audit-Verfahren DHV bestätigt Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen Pressemitteilung Universität Hohenheim beruft fair und transparen
Deutscher Hochschulverband DHV-Symposium 2025 Gesellschaft ohne Zuversicht? Darüber diskutieren wir am 12. September in Leipzig. Seien Sie dabei! 75 Jahre Deutscher Hochschulverband Wir feiern 75 Jahr
Das DHV-Portal zur W-Besoldung Mit dem In-Kraft-Treten der W-Besoldung obliegt es den Hochschullehrern und den Hochschulleitungen, individuelle Vereinbarungen über die Besoldung zu treffen. Da für den