Gemeinsame Erklärung Presseinformationen Grundaussagen Auszeichnungen und Gala Newsletter-Angebote
Zur Akkreditierung von Studiengängen Zur Akkreditierung von Studiengängen (51. Hochschulverbandstag 2001) Durch Beschluß der Kultusministerkonferenz (KMK) vom 3. Dezember 1998 ist in Deutschland ein A
Stellungnahmen des DHV zur Frauenförderung Resolution zur Förderung von Wissenschaftlerinnen im Hochschulbereich Der Deutsche Hochschulverband hält nach wie vor an der bereits 1988 in Köln geäußerten
Gegen die Schließung des Universitätsklinikums Landesverband Berlin gegen Schließung des Universitätsklinikums "Benjamin Franklin" der FU Berlin Der Landeskonvent Berlin im Deutschen Hochschulverband
Zur Einführung eines Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen Resolution des 60. DHV-Tages Zur Einführung eines Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen Mit dem Diskussio
Wissenschaft und Ethik Resolution des 60. DHV-Tages Wissenschaft und Ethik 1. Wissenschaft ist die Suche nach Wahrheit. Voraussetzungen für die Suche nach Wahrheit sind Ehrlichkeit gegenüber sich selb
Resolution Bologna 2.0 Bologna 2.0 - Forderungskatalog des DHV I. Bologna-Zwischenbilanz: Krisen- statt Aufbruchstimmung Der Deutsche Hochschulverband begrüßt und unterstützt die Ziele des Bologna-Pro
Zur Änderung der Semesterzeiten Resolution des 59. DHV-Tages Zur Änderung der Semesterzeiten I. Vorschlag der Hochschulrektorenkonferenz Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat vorgeschlagen, die Sem
Abbau von Hindernissen für international mobile Wissenschaftler Resolution des 59. DHV-Tages DHV fordert Abbau von Hindernissen für international mobile Wissenschaftler Dem weltweiten Wettbewerb um di
Zur Verwendung von Studienbeiträgen Resolution des 59. DHV-Tages Zur Verwendung von Studienbeiträgen I. Die Einführung von Studienbeiträgen ist untrennbar mit einer Diskussion um die richtige Verwendu